
Angebote für junge Fahrerinnen und Fahrer
Die Teilnahme am Straßenverkehr ist eine hochkomplexe Angelegenheit. Sie verlangt die Kenntnis der Regeln, Kreativität und Cleverness. Kompliziert wird’s, weil niemand für sich alleine fährt. Was kann man tun, wenn die eigenen Emotionen das Fahren bestimmen, der Beifahrer dauernd „gute Ratschläge“ liefert oder völlig unverständlich bleibt, wie sich die anderen Verkehrsteilnehmer verhalten?
Junge Fahrer verfügen naturgemäß noch nicht über eine langjährige Fahrerfahrung. Um das Unfallrisiko für die Gruppe der jungen Fahrer zu reduzieren, gibt es mittlerweile verschiedene Angebote, um nach dem Führerscheinerwerb gezielt die eigenen Fertigkeiten als Fahrer weiter zu verbessern.
Die Internetplattform www.jungesfahren.de informiert über diese Fortbildungsangebote und stellt Sponsoring-Modelle vor, die eine vergünstigte Teilnahme ermöglichen.
News
18- bis 24-Jährige tragen höchstes Unfallrisiko

Im Jahr 2016 verunglückten in Deutschland insgesamt 65.908 junge Männer und Frauen zwischen 18 und 24 Jahren im Straßenverkehr, 435 junge Erwachsene wurden getötet. Der Anteil dieser Altersgruppe an allen Verletzten betrug 16,5 Prozent; der... weiterlesen
An Umfrage teilnehmen und Amazon-Gutscheine gewinnen!

Gernot Hassknecht ist der härteste Fahrprüfer Deutschlands

Jeder zweite deutsche Autofahrer würde laut einer repräsentativen Umfrage des ADAC aus dem Jahr 2016* die theoretische Führerscheinprüfung nicht noch einmal bestehen. Berufscholeriker Gernot Hassknecht, bekannt aus der ZDF-„heute show“, nimmt... weiterlesen
DVR-Förderpreis 2018: Verkehrssicherheitsforschung im Fokus

Begleitetes Fahren ab 17 auch im Lkw
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) empfiehlt die Einführung des Begleiteten Fahrens ab 17 Jahren (BF17) im Lkw. Dies sei eine geeignete Maßnahme in der Fahrerlaubnisklasse C/CE (Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen)... weiterlesen
BMVI und DVR starten Aktion FingervomHandy

Im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ wurde heute die Aktion #FingervomHandy gegen Ablenkung am im Straßenverkehr vorgestellt. Ein emotionaler Kinospot sowie umfangreiche Social-Media-Aktionen machen auf die Gefahr von... weiterlesen
DVR-Jugendaktion „weather.to.go“

Bei der Jugendaktion 2017 geht es um Wetter und Witterung, das Thema heißt weather.to.go. Und das nicht ohne Grund, denn wie heißt es doch so schön: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung.“ Im Klartext bedeutet das: Was... weiterlesen
BF17 bringt Vorteile bei der Kfz-Versicherung

Der sichere Start ins Autofahrerleben wird belohnt. Bei vielen Kfz-Versicherungen fallen derzeit keine oder zumindest keine deutlichen Beitragserhöhungen für die Teilnahme am „Begleiteten Fahren ab 17“ (BF17) an, wie eine aktuelle Übersicht des... weiterlesen
Risiko-Check „Wind und Wetter“

Aufgrund besonderer Wetterbedingungen passieren jedes Jahr viele Verkehrsunfälle, bei denen Menschen verletzt oder getötet werden: Sichtbehinderungen durch Nebel, Regen oder Schnee, Fahrbahnglätte, instabile Fahrzustände durch Seitenwind und... weiterlesen
„German Road Safety“ mit Verkehrssicherheitspreis ausgezeichnet
